Gerhard Mester

Bücher

 

Mensch, Franziskus

„Und dies ist das erste Wort, das ich euch sagen möchte: Freude! Seid niemals traurige Menschen, ein Christ darf das niemals sein!“ (Papst Franziskus)
Getreu diesem Motto hat Gerhard Mester die spitze Feder geschwungen. Humorvolle und liebenswerte Karikaturen porträtieren treffend und pointiert den neuen Weg, den Papst Franziskus geht. Amüsant, sympathisch und menschlich entlockt dieses Cartoonbuch garantiert den ein oder anderen Schmunzler. Gelebte Glaubensfreude also! Ganz im Sinne des neuen Pontifex.

(Klappentext des Verlages)

Bruder Franz

„Ich kann mir keinen Christen vorstellen, der nicht lachen kann. Sehen wir zu, dass wir ein frohes Zeugnis unseres Glaubens geben.“ (Papst Franziskus)
Nach dem Erfolg seines ersten Cartoonbuchs „Mensch, Franziskus“ über Papst Franziskus legt Gerhard Mester jetzt nach. Treffsicher zeigt der bekannte Karikaturist, wie der Papst neuen Schwung in die Kirche bringt und Freude am Glauben verbreitet. Wie unbekümmert „Bruder Franz“ auf Menschen zugeht, die eigenen Mitarbeiter in der Kurie vor Herausforderungen stellt und anderen Religionen die Hand zum Dialog reicht, wird in seinen Cartoons wie immer kurzweilig ins Bild gesetzt.

(Klappentext des Verlages)

Im Zweifel hier lang

Glaube kann auch anders aussehen: In diesem außergewöhnlichen Katechismus nimmt der bekannte Karikaturist Gerhard Mester die Grundtexte unseres Glaubens in den Blick. Treffsicher illustriert er Glaubensbekenntnis, Vaterunser und die Zehn Gebote. Dazu werden sie in der Sprache von heute unterhaltsam und lebensnah erklärt. Die überraschenden Impulse in Wort und Bild laden zu einer Beschäftigung mit Gebeten undGeboten ein.Erkunden Sie neue Wege zu vertieftem Glauben und weitem Denken!

(Klappentext des Verlages)

Das Runde muss ins Eckige

Nicht nur Schiri und Trainer, sondern auch Fans und Spieler werden in dieser Cartoonsammlung aufs Korn genommen. Garniert wird der Kader mit den schönsten Stilblüten von Fußballern und Trainern, quer durch die Sportgeschichte. Neben der Welt des Profifußballs dürfen auch die Laien nicht fehlen – leidenschaftlich und verrückt geht es hier wie da zu. Und überall gilt: „Auf die Einstellung kommt es an, nicht auf die Aufstellung!“ Ein fair-verspielte und fröhliche Lektüre.

(Klappentext des Verlages)

Wer Ohren hat, der höre

Welche Arbeitszeiten hat eigentliche ein Menschenfischer? Hätten die drei Weisen nicht besser Windeln mitbringen sollen und zahlt der Heilige Geist Alimente? Auf derSuche nach der Botschaft des Matthäusevangeliums liefert der bekannte Karikaturist Gerhard Mester zwar nicht die Antworten auf diese Fragen, aber regt auf humorvolle Weise zum Grübeln an. Voller Scharfsinn und Witz, Ehrfurcht und Zweifel nimmt er uns mit in diesen hochmodernen alten Text und zeigt, warum die Frohe Botschaft auch nach 2000 Jahren nicht aktueller sein könnte. ein tiefsinniges Lesevergnügen zum Lachen und Nachdenken.

(Klappentext des Verlages)

https://www.chrismonshop.de/gerhard-mester-wer-ohren-hat-der-hoere-5078.html?c=34

Die Würde des Menschen ist unantastbar

„Die vorliegende Sonderausgabe der Zeitschrift Politik & Unterricht nutzt die Potenziale der Unterrichtsmethode Karikaturenanalyse, um das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die darin verankerten Grundrechte (Art. 1 bis 19) zu thematisieren….“

Mensch, Jesus

Jesus als Randalierer und Friedensstifter, Genießer und Minimallist. Bewusst herausfordernd, manchmal respektlos, aber immer humorvoll vereint der bekannte Karikaturist Gerhard Mester in diesem Buch seine neuesten Jesus-Karikaturen. Voller Sympathie zeigt er ihn als liebevollen, kompromisslosen, geistreichen und rauflustigen Gottesmenschen und verführt mühelos zum Lachen und Nachdenken. Ein tiefsinniges Lesevergnügen mit nie alternder Botschaft.

(Klappentext des Verlages)

54px

https://www.chrismonshop.de/gerhard-mester-mensch-jesus-5079.html?c=34

Gottes Sohn, oh wie lacht…

Maria, die lieber Windeln bekommen hätte, Josef, der sich über einen Krippenplatz freut oder ein Hirte, der zu Hause selbst einen Stall voller Kinder hat. Der bekannte Karikaturist Gerhard Mester hat sich in diesem Band die Weihnachtsgeschichte vorgenommen. Mit liebevollem Blick schaut er auf die vertrauten Szenen und sucht dabei das Widersprüchliche, um es mit einem Augenzwinkern zu hinterfragen.

Ein Lesevergnügen mit Schmunzelgarantie.

Ich sag mal so…

 

KONTAKT

Gerhard Mester
Stiegelstraße 11
65207 Wiesbaden

+49 (0)151 53027953